Aktuelles in der Kulturlandschaft
Zwischen Dorf und Welten
Die Sonderausstellung "Zwischen Dorf und Welten" der Künstlerin Maya Graber ist seit März 2025 geschlossen. Dennoch belassen wir an dieser Stelle für kurze Zeit die folgenden Informationen:
Informationen zur Künstlerin können hier gelesen werden Bitte anklicken
Sommerangebot: Die Künstlerin bietet für Juli 2025 einen Bildhauerkurs an. Hier sind alle Informationen dazu zu finden
Schindelausstellung mit neuem Konzept
Nach einem Jahr Pause zeigen wir wieder unsere Schindelausstellung. Und wir haben die Gelegenheit genutzt und die Ausstellung einer Generalüberholung unterzogen. Gezeigt werden die verschiedenen Arbeitsschritte vom Finden der geeigneten Lärchen, der Herstellung und Verarbeitung der Schindeln bis zum fertigen Produkt auf unseren Dächern.
Hier finden Sie die Informationen zur Ausstellung - bitte anklicken
Auszug aus der Rede von Hanspeter Metzger anlässlich der Wiedereröffnungsfeier der Schindelausstellung - bitte anklicken
Sommer 2025
Die Wiedereröffnung der neuen Sonderausstellung und der Schindelausstellung feiern wir am Samstag 12. Juli 2025 um 17.00 Uhr.
Der Nepomukstall an der Pädelstrasse 2 in Münster mit den beiden Ausstellungen ist anschliessend wie folgt geöffnet:
Ab dem 17. Juli jeweils Donnerstag und Samstag von 17.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Öffnungstermin ist Donnerstag 11. September 2025
Ornithologische Expeditionen 2025
Im Juni 2025 finden wieder Vogelbeobachtungsexpeditionen statt, und zwar am
Samstag 7. Juni 2025 - hier anklicken für Details
Sonntag 22. Juni 2025 - hier gehts zum Flyer
Schaubacken im alten Backhaus
Daten der Durchführung sowie alle Informationen finden Sie hier
Aktuelle Impressionen eines Backtages können hier gesehen werden.
Dorfführungen
Daten und Details finden Sie hier: bitte anklicken
Auf Anfrage können auch Führungen ausserhalb der im Flyer genannten Daten und Zeiten durchgeführt werden.
Impressionen und Sujets aus den Dorfführungen sehen Sie hier:
Kulturobjekte Goms
Die Sammlung und das Vermächtnis von Albert Dietzig, Bodmen Blitzingen, wird nun durch den neu gegründeten Verein Kulturobjekte Goms (KOG) bearbeitet und verwaltet.
Lesen Sie hier den aktuellen Bericht
Backkurs für Vereinsmitglieder
Wer an einer oder mehreren GVs des Vereins anwesend war, kennt das gaumenverwöhnende Apero riche, das jeweils geboten wird. Oder wer erinnert sich an die Vernissage im Nepomukstall, wo die groszügige Menge an Bisquits - nicht nur von den Kindern - "ribisundstibis weggeputzt" wurden. Nun ist es so weit: Daniel Thenen, der die meiste Zeit seines Berufslebens als Bäcker und Patissier am Oberwalliser Spitalzentrum tätig war, gibt seine Geheimnisse preis und teilt seine feinen Rezepte mit uns. Auch im laufenden Jahr und im 2024 sind Backkurse geplant.
Impressionen aus dem aktuellen Kurs: bitte anklicken
Herbstausflug 2024
Der diesjährige Herbstausflug fand am Samstag 12. Oktober 2024 statt. Ziel war das Nordische Zentrum in Geschinen. Hier ist der Bericht zum Nachlesen
GV 2025
Unsere diesjährige GV findet am Samstag 26. April 2025 im Gemeindesaal in Münster statt.
Steuerbefreiung für Spenden
Steuerbefreiung für Spenden erwirkt
Ab der Steuerperiode 2016 können Spenden an unseren Verein vom Einkommen abgezogen werden.
Unsere Sponsoren und Gönner
Wir danken unseren permanenten Gönnern
www.holzbauweger.ch
Versicherung und Vorsorge für Privatkunden | Helvetia.ch
Verein "Kulturlandschaft Münster-Geschinen"
Der Verein Kulturlandschaft Münster-Geschinen setzt sich seit seiner Gründung 2006 für das reiche Kulturerbe der Obergommer Dorfschaften Münster und Geschinen ein. Der Verein stützt sich auf zahlreiche Einheimische, wie auch auf viele Gäste unserer Region. Mehr als 100 Mitglieder unterstützen die Aktivitäten des Vereins.